Zugang zur Online-Mitgliedervereinbarung

Zur Weiterleitung zur Online-Mitgliederverwaltung Sachsen-Anhalt hier klicken.

:::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::

DSGVO-Vereinbarung für Ihren Imkerverein

Sehr geehrter Vereinsvorstand,

wie Sie wissen, ist für den Imkerverband Sachsen-Anhalt e.V. und seine Ortsvereine eine neue Online-Mitgliederverwaltung entstanden, die Ihnen zur Verfügung stehen wird, um die Daten Ihrer Mitglieder sicher zu verwalten, pflegen, ändern etc. Ihre Mitgliederdaten sind hier in Zukunft bestens aufgehoben. Zur Verarbeitung und Nutzung dieser Daten wurde nun in Abstimmung mit dem Deutschen Imkerbund eine DSGVO-Vereinbarung verfasst, die die gemeinsame Verantwortlichkeit gegenüber diesen Daten regelt. Diese Vereinbarung wird nun für Ihren Verein individualisiert und Ihnen zur Unterschrift zugeschickt. Um den administrativen Aufwand beim Unterzeichnen dieser Verträge für alle Vertragsparteien möglichst gering zu halten, ist diese Unterschrift digital zu leisen.
Hier finden Sie eine umfangreiche Anleitung, die Ihnen bei diesem digitalen Unterschriftsprozess behilflich sein kann.

Grundsätzlich ist das Vorgehen überaus intuitiv und selbsterklärend. Sie erhalten in den kommenden Tagen bzw. Wochen eine E-Mail mit der oben genannten Überschrift als Betreff. Klicken Sie auf den Link in dieser E-Mail und folgen Sie im Anschluss den gelb hervorgehobenen Anweisungen im Browser. Der Unterschriftsprozess kann somit von Ihrer Seite innerhalb weniger Minuten abgeschlossen werden.

Nachdem der Vertrag von allen Vertragsparteien vollständig unterschrieben worden ist, wird Ihnen dieses finale Dokument für Ihre Ablage zur Verfügung gestellt.

Sollten sich jegliche Fragen ergeben, nehmen Sie gern mit dem Dienstleister, der die Übermittlung der Vereinbarung sowie die Abwicklung im kompletten Unterschriftsprozess betreut, Kontakt auf. Selbstverständlich stehen wir Ihnen vom Imkerverband Sachsen-Anhalt e.V. ebenso, wie gewohnt, zur Verfügung.

 

Kontakt:

Annegret Queißner
Geschäftsführender Gesellschafter

QW Projekte UG (haftungsbeschränkt)
beratung | projektmanagement | kommunikation
Friedrichstraße 78, 68519 Viernheim
Tel: +49 6204 931 6262 | Mobil: +49 173 6639964
Mail: annegret.queissner@qw-projekte.de