Bienen kann man in verschiedenen Formaten halten. Hier eine kleine Übersicht. … Bilder folgen
- Klotzbeute = ausgehöhlter Baumstamm horizantal oder vertikal
 - Stülper = Strohkorb (ehem. Schwerpunkt in der Heideimkerei)
 - Weißenseifener Hängekorb
 - Hinterbehandlungsbeute = Bienenkasten von hinten zu öffnen, Trennung Brut- und Honigraum
 - Magazinbeute = Bienenbeute mit anpassungsfähiger Raumgröße mittels Zargen, Trennung Brut- und Honigraum z.B. DeutschNormalMaß (DNM), Zander, Dadant, Zadant
 - div. Einraumbeuten z.B. Top bar hive, Bienenkiste, Bienenbox
 
Bei manchen kann man Schwärme verhindern, bei manchen nicht. Somit muss man seine Betriebsweise an das jeweilig verwendete Beutenformat anpassen.